Direkt zum Inhalt

Studie WECHSELZEIT

Einleitung

Herzlich Willkommen zur Onlinebefragung der Studie „WECHSELZEIT“
 
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser wissenschaftlichen Befragung! Diese Studie untersucht, wie Frauen im Alter zwischen 40 und 65 Jahren die Wechseljahre erleben - in Bezug auf Selbstbild, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Beruf und Sinnfragen. Ziel ist es, ein differenziertes Bild dieser Lebensphase zu zeichnen und gesellschaftlich bislang wenig beachtete Perspektiven sichtbar zu machen. 

Die Befragung ist vollständig anonym. Ihre Antworten lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. Die Teilnahme dauert nicht länger als 20 Minuten

Bitte beantworten Sie die Fragen so ehrlich und spontan wie möglich – es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten. 

Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft und Zeit an der Befragung teilzunehmen! 

Die Studie wird durchgeführt von 
Prof. Dr. Claudia Rahnfeld (Duale Hochschule Gera-Eisenach)
in Kooperation mit Anny-Sophia Köppen (PureGyn Leipzig) und 
Anna Lindner (Frau Anna - Netzwerk für Frauengesundheit und Sexualberatung).

Allgemeine Angaben

Beruf & Teilhabe

Soziale Rolle & Zugehörigkeit

Partnerschaft & Sexualität

Gesundheit & Gynäkologische Versorgung

Bitte geben Sie an, wie stark Sie die folgenden Symptome aktuell erleben:

Selbstbild & Identität

Sinn & Lebenszufriedenheit

Wie zufrieden sind Sie mit den nachfolgenden Lebensbereichen.

Abschluss

Vielen Dank für Ihre Teilnahme! 

Bei Anmerkungen oder Rückfragen können Sie sich jederzeit an 

Prof. Dr. Claudia Rahnfeld (claudia.rahnfeld@dhge.de) wenden.